Aktivieren, stabilisieren und korrigieren.

Thomas Huber über die Eigenschaften sensomotorischer Einlagen
Eidg. dipl. Orthopädie-Schuhmachermeister

Durch gezielte Druckimpulse werden Muskelreaktionen gezielt beeinflusst. Dadurch wird ein Stellungs- und Korrekturreiz gesetzt, der über die entsprechenden Muskeln und Sehnen auch Gelenkstellungskorrekturen erzeugt.

Der Patient kann sich durch Eigenkräfte aktiv an Korrekturen von Fehlstellung und falschen Schrittabwicklungen beteiligen. Der richtige Bewegungsablauf wird nach vielfältiger Wiederholung im Gehirn gespeichert und automatisiert.

Unsere individuell im CAD entwickelten und CNC gefrästen Einlagen stellen wir ausschliesslich in unserer eigenen Werkstatt her.

Ein Kunde unterhält sich mit Tom Huber über die Fusstellung des Fussskeletts, das Tom Huber in der Hand hält.

Langjährige Erfahrung, Beratung durch den Fachmann und die Produktion in der hauseigenen Werkstatt garantieren qualitativ hochwertige Lösungen.

Szene aus einem Beratungsgespräch: Tom Huber hält ein Fussskelet in der linken Hand und zeigt mit der rechten Hand, wie sich der Druck des Körpers auf den Fuss auswirkt.

Sensomotorische Einlagen werden bei Huber Orthopädie und Schuhtechnik in der eigenen Werkstatt hergestellt.

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin

Gerne suchen wir gemeinsam mit Ihnen eine auf Sie zugeschnittene Lösung. Melden Sie sich deshalb bitte vor einem Besuch telefonisch bei uns und vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin.

Rufen Sie uns an:

062 822 19 33

Tom Huber lächelt freundlich und gewinnend in die Kamera.
Thomas Huber

Eidg. dipl. Orthopädie-Schuhmachermeister
Inhaber Huber Orthopädie und Schuhtechnik